Point Cut möchte Menschen in ihren Fähigkeiten bestärken und fördern. Zusammen mit Point Cut sollen sie ihre Begabungen auf einer höheren, kreativen Stufe mit künstlerischem Anspruch weiterentwickeln. Der Weg dahin führt über eine einfache Strategie: Point Cut vermittelt in überschaubaren Schritten das „Wie“ ebenso wie das „Warum“ – so wird der Stoff am besten begriffen und ist nachvollziehbar.
RHT steht für Remote Hands-on Training, frei übertsetzt „ferngesteuertes online Praxis-Training“. Mit RHT ist es möglich praktische Ausbildungsinhalte effektiv online zu vermitteln. Dabei basiert die RHT-Methode auf einem Ausbildungsvideo, das mit Hilfe einer auf Kopfkamera aufgenommen wurde. Diese Perspektive garantiert ein ideales Umsetzen durch den Lernenden. Darüber hinaus enthalten die Ausbildungsvideos graphische Elemente sowie textliche Erläuterungen. Abgerudet wird die RHT-Methode durch eine am Stativ zu befestigende Smartphone-Halterung.